Have any questions?
+44 1234 567 890
Gelungene Auftaktveranstaltung zum Projekt „FührDiV“
Am 25. Januar fand in Hannover die Auftaktveranstaltung zum Projekt „FührDiV“ statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch der sechs Pilotorganisationen, die hier erstmalig im Projektrahmen zusammenkamen.
Alle Ansätze der Pilotorganisationen haben einen verbindenden Kern: die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf Führung und Teamentwicklung – die konkreten Arbeitsbereiche sind jedoch vielfältig: Führen auf Distanz, Führung bei agilen Arbeitsformen, Digitalisierung von Arbeitsprozessen, mobiles Arbeiten sowie Aus- und Weiterbildung gehören zu den Schwerpunkten.
Doreen Molnár vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales betonte in ihrem Grußwort die große Bedeutung von Vernetzung und Transfer auch über die Pilotorganisationen hinaus, und Joanna Schmölz vom Deutschen Institut für Sicherheit im Internet (DIVSI) thematisierte die unterschiedlichen Gewohnheiten der Internetnutzung und die sich daraus ergebende soziale Spaltung und unterschiedliche Teilhabe der Nutzer.
Über erste Erfahrungen mit agilem Arbeiten berichteten Anne Schassan und Kirsten Sorgenfrey von Dataport, einem IT-Dienstleister für den öffentlichen Dienst.
In den nächsten beiden Jahren sind weitere Transferworkshops geplant, erste persönliche, bilaterale Begegnungen wurden verabredet und die Projekthomepage bietet eine digitale Plattform für den kontinuierlichen Dialog der teilnehmenden Organisationen.
Lesen Sie auch den Artikel auf der Webseite der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“:
http://www.inqa.de/DE/Service/Meldungen/2018/2018-01-31-Auftakt-FuehrDiV.html
Impressionen
-
Doreen Molnár, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
-
Dr. Judith Beile, Projektleiterin (wmp consult)
-
Hans-Henning Lühr (Staatsrat Finanzressort Hansestadt Bremen), Elke Hannack (DGB Bundesvorstand) und Judith Beile (wmp consult, Projektleiterin)
-
Prof. Tanja Klenk (Helmut-Schmidt, Universität Hamburg, Evaluatorin)
-
Blauer Saal im Hannover Congress Centrum
-
Joanna Schmölz (Vize-CEO Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet)
-
Podiumsrunde mit Vertreter/innen aus den Pilotverwaltungen
-
Dirk Lönnecke, Kreisdirektor Soest
-
Pausengespräche
-
Kirsten Sorgenfreys und Anne Schassan, Dataport
-
Hannover, 25. Januar 2018: Auftaktveranstaltung zum Projekt „FührDiV“
-
Hannover, 25. Januar 2018: Auftaktveranstaltung zum Projekt „FührDiV“
-
Blauer Saal im Hannover Congress Centrum
-
Teilnehmer/innen aus den Pilotverwaltungen
-
Teilnehmer/innen der Pilotverwaltung BASFI, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg
-
Das Team von wmp: Jeannette Hohls (Administration), Cornelia Rieke und Sabine Baldauf (Beraterinnen), Judith Beile (Projektleitung)
-
Anna Farina Reimer (FOM Hochschule für Oekonomie & Management Das Beratungsteam von wmp (Cornelia Rieke, Judith Beile, Sabine Baldauf) Henriette Schwarz (DGB Bundesvorstand, Abt. Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik)